ARRTI-Akademieabend
Zweimal im Jahr, am Jahresanfang und im Sommer, findet der ARRTI-Akademieabend statt - ein exklusives Event nur für Akademiemitglieder, das sich jeweils eines Schwerpunktthemas annimmt und hochangesehene Expert*innen zu Gast hat. Neben Vorträgen mit Diskussion bietet die zwei- bis dreistündige Veranstaltung außerdem Formate für die weitergehende Erarbeitung ARRTI-relevanter Themen und den Austausch in weniger formaler Runde beim gemeinsamen Abendessen.
Bisherige Schwerpunktthemen waren u.a.:
			Technologie zwischen Zivil und Militär – Dual Use als Gestaltungsaufgabe für Wissenschaft und Industrie? | 
		
| 
			 Vortrag von Prof. Dr. Rafaela Kraus, Universität der Bundeswehr München, mit Diskussion 
 (Sommer 2025)  | 
		
			Wie transformativ darf/soll Wissenschaft sein? | 
		
| 
			 Paneldiskussion mit Prof. Dr. Daniel Lang (ITAS), Prof. Dr. Senja Post (FORUM), Prof. Dr. Reinhard Rauch (EBI), Prof. Dr. Christian Seidel (ITZ) 
 (Winter 2024)  | 
		
			Geld oder Leben — Unser Verhältnis als Deutsche zum Geld und wie dies die Gesellschaft spaltet | 
		
| 
			 Vortrag von Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), mit Diskussion 
 (Winter 2022)  | 
		
			Die gesellschaftliche Verantwortung von Expert*innen | 
		
| 
			 Im Gespräch mit Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats 
 (Sommer 2021)  | 
		
                