KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Schnelleinstieg
    • Schnelleinstieg
    Schnelleinstieg
    • Forschende
    • Lehrende
    • Studierende
    • Öffentlichkeit
    • Gründer, Entwickler und andere Innovierende
  • Organisation
    • Organisation
    Organisation
    • Akademie
      • Akademie
      Akademie
      • Akademiemitglieder
      • ARRTI-Akademieabend
    • Research
      • Research
      Research
      • ELSI-Podcast
      • Female Excellence Award
      • RRC2023
      • Ethics in the Lab
      • Projekte
    • Lehre
      • Lehre
      Lehre
      • Ars Reflectionis
    • Innovation
      • Innovation
      Innovation
      • Projects
      • Impact Workshop
      • Challenges
        • Challenges
        Challenges
        • KIT Sustainable Innovation Challenge 2025
        • KIT Sustainable Innovation Challenge 2024
        • KIT Responsible Innovation Challenge
        • KIT Sustainable Innovation Challenge 2023
        • KIT Sustainable Innovation Challenge 2022
        • KIT Sustainable and Responsible Innovation Challenge 2022
          • KIT Sustainable and Responsible Innovation Challenge 2022
          KIT Sustainable and Responsible Innovation Challenge 2022
          • Proposal-Template
          • Proposal-Template_de
        • KIT Sustainable Innovation Challenge 2021
    • Outreach
      • Outreach
      Outreach
      • Projects
        • Projects
        Projects
        • CHANGER – Challenges and Innovative Changes in Ethics Reviews
        • MilEth - Militärische Verteidigungstechnologien und Ethik
        • Netzwerk Vermittlung ethischer Basiskompetenzen in MINT Fächern
  • Kalender
  • Lehrveranstaltungen
  • Aufzeichnungen
  • Team
  • Kontakt
  • Archiv
    • Archiv
    Archiv
    • Archiv Lehrveranstaltungen
    • Archiv Kalender
    • Archiv Aktuelles
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
  • Campusplan Campusplan
Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation

 

  • Startseite
  • Aufzeichnungen

 

  • Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation
    • Schnelleinstieg
    • Organisation
    • Kalender
    • Lehrveranstaltungen
    • Aufzeichnungen
    • Team
    • Kontakt
    • Archiv
  • Aufzeichnungen

Audio-Recordings

Text in German on a blue and black gradient background stating technology is never neutral, a philosophy of AI.
ARRTI-Direktorin Prof. Rafaela Hillerbrand zu Gast beim Podcast INGCast der ING BW

Link
"ELSI podcast cover on ethical, legal, and social implications in research."
ARRTI-Podcast zu ELSI-Themen

Erfahren Sie mehr!
Interview Verführungskraft der instrumentellen Vernunft
Interview mit ARRTI-Direktorin Prof. Rafaela Hillerbrand

Soundcloud
Podiumsdiskussion "Gute wissenschaftliche Praxis in Zeiten des Ukrainekrieges"
ARRTI-Podiumsdiskussion

more
Podcast Zukünfte2Go: Unsicherheiten, Technikfolgen und deren ethische Bewertung

more
Podcast
Podcast Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung: Klimawandel - Technologie - Philosophie

more

Video-Recordings

Text in German on a gradient background: Ethics and AI, the Janus-faced nature of artificial intelligence.
Vortrag von ARRTI-Direktorin Prof. Rafaela Hillerbrand

Video
Podiuksdiskussion Rüstungsforschung
Philosophisches Gespräch

more
Vortrag Dirk Specht
Gastvortrag von Dirk Specht

more
ARRTI beim Kolloquium Fundamentale zum Thema Wissenschaftsfreiheit
Philosophisches Gespräch

more
Alles Fake? Vom Umgang mit Risiken und Unsicherheiten am Beispiel der Energiewende. Vortrag
Vortrag von ARRTI-Direktorin Prof. Rafaela Hillerbrand

more
Ethik und Künstliche Intelligenz
Im Gespräch mit ARRTI-Direktorin Prof. Rafaela Hillerbrand

more
Jugendforum
Vortrag von ARRTI-Direktorin Prof. Rafaela Hillerbrand

more
Amnesty
Podiumsdiskussion mit ARRTI-Direktorin Prof. Rafaela Hillerbrand

more
Auf einem Ohr taub? Hört die Umweltpolitik genug auf die Klimawissenschaften?
ARRTI-Podiumsdiskussion

more
Text "Geo-Engineering: Teil der Klimastrategie oder verzweifelter Versuch?" auf blau-schwarzem Hintergrund.
ARRTI-Podiumsdiskussion

more
Text auf dunkelblauem Hintergrund: "Nuclear Future – Chancen und Risiken der Kernenergie"
ARRTI-Podiumsdiskussion

more
Portrait Udo Di FabioHeike Huslage-Koch / Wikipedia / CC BY-SA 4.0
ARRTI Kickoff-Meeting 2020, Bundesverfassungsrichter a.D. Prof. Dr. Udo Di Fabio: "Automatisierte Systeme und Künstliche Intelligenz: Untergräbt die digitale Entwicklung unsere ethischen und verfassungsrechtlichen Fundamente?"

more
Portrait ARRTI-Direktorin Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand
ARRTI Kickoff-Meeting 2020, ARRTI-Direktoriumssprecherin Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand: Vorstellung von ARRTI

more
Portrait KIT-Vizepräsident Professor Dr. Alexander Wanner
ARRTI Kickoff-Meeting 2020, KIT-Vizepräsident Prof. Dr. Alexander Wanner: Grußwort

more

Kontakt

Bei Fragen, Anregungen und anderen Anlässen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

ARRTI-Logo

Sprecherin des Direktoriums

Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand

 

Phone: +49 721 608-26041

 

E-Mail

Newsletter

Um unseren Newsletter zu abonieren, klicken Sie bitte auf den folgenden Link.

letzte Änderung: 10.09.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT