Services
At ARRTI we offer instruction in formats that enable and encourage students at KIT to critically reflect on ethical questions related to their fields of study. In doing so we seek to lay the groundwork for responsible action in future professional environments. Our teaching programs are interdisciplinary and include co-teaching formats in cooperation with various KIT study programs. We also work together with the KIT House of Competence (HoC) and the Zentrum für angewandte Kulturwissenschaften und Studium Generale (ZAK) to make our courses available to a broad student audience. In all our teaching we emphasize student engagement as a central didactic element, meaning that students actively participate in the development, testing, and evaluation of innovative teaching formats and content.
We critically reflect on and evaluate our teaching programs in order to continually advance our didactic knowledge. We also present these systematically developed insights to a research community interested in didactic questions in workshops, conferences and scientific publications.
Unser Privatleben, unsere Gesellschaften und Arbeitswelten verändern sich rasant. Eine zentrale Rolle dabei spielen neue Technologien – insbesondere die fortschreitende Digitalisierung hat einen vielschichtigen und weitreichenden Einfluss auf sämtliche Bereiche. Das wirft zahlreiche Grundsatzfragen auf, die Christian Uhle und Michael Kühler in ihrem Blockseminar am ZAK gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren werden.
Das Teaser-Video zum Blockseminar sowie weitere Informationen finden Sie auf der unten verlinkten Seite.
moreARRTI bietet in jedem Semester Lehrveranstaltungen für Studierende und ein interessiertes Publikum an. Darunter befinden sich eigene Vorlesungen, Seminare und Workshops. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist in der Regel offen. Manche Veranstaltungen sind Kooperationen mit anderen Instituten und ARRTI ist zum Beispiel in der Form von Co-Teachings beteiligt. Die Teilnahme ist dann häufig an die Bedingungen des kooperierenden Instituts gebunden.
Details und unser vollständiges Angebot an Lehrveranstaltungen finden Sie auf der unten verlinkten Seite.
more„ARs ReflecTIonis. Verantwortlich denken und handeln in Technik, Wissenschaft und Innovation“, der modulare ARRTI-Onlinekurs, startet. Er vereint studienbereichsspezifische Komponenten zu konkreten Fragen der Verantwortungsübernahme und allgemeine Komponenten zu normativer Argumentation und Grundlagen der (Technik-, Wissenschafts- und Wirtschafts-) Ethik. Er wird von ARRTI kontinuierlich weiterentwickelt und in Kooperation mit dem House of Competence (HoC) angeboten. Als Schlüsselqualifikation kann er von allen Studierenden am KIT seit dem 1. Juni belegt werden.
moreIn this downloadable flyer you can find an overview about our co-teaching offer.
DownloadName | Title | Job Description | Portrait |
---|---|---|---|
Schefczyk, Michael Director for Teaching |
Prof. Dr. | ||
Seidel, Christian Deputy Director for Teaching |
Prof. Dr. | ||
Does, Elisabeth |
Dr. phil. | Aufgabengebiete: Train the Trainers, Ars Reflectionis, Co-Teaching, Philosophisches Gespräch | |
Kühler, Michael |
PD Dr. phil. | Ars Reflectionis and Co-Teaching | |
Krüger, Marcel Akademischer Mitarbeiter |
Dipl.-Soz. | Aufgabengebiete: Co-Teaching, Mentoring Challenges, Philosophisches Gespräch, Websiteadministration |