Konzeption & Durchführung:
PD Dr. Michael Kühler (michael.kuehler@kit.edu) und Dr. Elisabeth Does (elisabeth.does@kit.edu)
Qualitätssicherung:
Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand, Prof. Dr. Michael Schefczyk, Prof. Dr. Christian Seidel
Ars Reflectionis ist ein KIT-weit angebotener modularer Online-Kurs zum Selbststudium. Ziel ist, Studierende zur kritischen Reflexion der ethischen Herausforderungen des eigenen Faches und der eigenen zukünftigen beruflichen Tätigkeit zu befähigen. Dabei lassen sich studienbereichsspezifische Komponenten zu konkreten Fragen der Verantwortungsübernahme mit allgemeinen Komponenten zu normativer Argumentation und Grundlagen der (Technik-, Wissenschafts- und Wirtschafts-) Ethik kombinieren. Er wird von der Academy for Responsible Research, Teaching, and Innovation (ARRTI) kontinuierlich weiterentwickelt und betreut und in Kooperation mit dem House of Competence (HoC) angeboten. Der Kurs ist aktuell (ab Sommersemester 2022) in einer minimalen Variante (2 LP) verfügbar, die vollständig online und ohne direkte Interaktion mit Dozierenden besucht und abgeschlossen werden kann. Die einzelnen Komponenten enthalten jeweils eine per Video aufgezeichnete Micro-Lecture, die über ILIAS angesehen werden kann, sowie weiteres Kursmaterial zum Selbststudium. Optional und ergänzend werden Q&A Sessions und Workshops angeboten, die Studierende in Anspruch nehmen können, um im Austausch mit den Dozierenden Fragen klären und Diskussionen vertiefen zu können (blended learning). Der Kurs wird über einen Multiple-Choice-Test abgeschlossen. Zukünftig wird der Kurs thematisch ergänzende sowie inhaltlich vertiefende Komponenten umfassen, die Kursvarianten mit bis zu 6 LP erlauben.
Der Kurs soll Studierende dabei unterstützen, ein Interesse an Fragen der Verantwortung und Ethik innerhalb des eigenen Faches und der (zukünftigen) beruflichen Tätigkeit zu entwickeln. Es werden grundlegende Kompetenzen vermitteln, um über diese Fragen kritisch nachdenken zu können. Im Einzelnen lauten die Lernziele:
Konzeption & Durchführung:
PD Dr. Michael Kühler (michael.kuehler@kit.edu) und Dr. Elisabeth Does (elisabeth.does@kit.edu)
Qualitätssicherung:
Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand, Prof. Dr. Michael Schefczyk, Prof. Dr. Christian Seidel