Co-Teaching: Platform Economy
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Information & Market Engineering
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Di. 28.10.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 04.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 11.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 18.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 25.11.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 02.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 09.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 16.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 23.12.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 13.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 20.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 27.01.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 03.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 10.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
Di. 17.02.2026
15:45 - 17:15, wöchentlich
05.20 1C-02
05.20 Kollegiengebäude am Kronenplatz
-
Dozent:
Prof. Dr. Christof Weinhardt
Jonas Fegert - SWS: 2
- LVNr.: 2540468
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Der Termin für den Vorlesungsauftakt in diesem Semester wird demnächst bekannt gegeben. Vorlesung und Übung Die Vorlesung "Plattformökonomie" vermittelt ein breites Spektrum an Wissen über Online-Plattformen und deren Geschäftsmodelle und beleuchtet deren Bedeutung für Nutzer, Betreiber und die Gesellschaft insgesamt. Der Kurs ist in 8 thematische Blöcke gegliedert, die jeweils einen anderen Aspekt der Plattformökonomie vertiefen. Jeder Block wird von einem anderen Dozenten geleitet, der ein Experte für das jeweilige Thema ist. Zu den wichtigsten Themen, die in der Vorlesung behandelt werden, gehören: Netzwerkeffekte und zweiseitige Märkte Geschäftsmodelle und Auktionen Um den Vorlesungsstoff zu vertiefen, wird jeder Block von interaktiven Übungen begleitet, die ein tieferes Verständnis der Themen fördern. In diesen Übungen werden die Studenten an Diskussionen teilnehmen und praktische Beispiele untersuchen, die die in den Vorlesungen vorgestellten theoretischen Konzepte veranschaulichen. Die Vorlesung und die Übung bieten auch die Möglichkeit, sich ein Bild von den Vorlesungen zu machen, die im Rahmen des Masterstudiengangs an unserem Lehrstuhl angeboten werden. Fallstudie Zusätzlich zu den Vorlesungen werden Sie in kleinen Gruppen an einer Fallstudie arbeiten. Ihre Aufgabe ist es, ein Geschäftsmodell für eine innovative und neuartige Online-Plattform zu entwickeln, das Ihnen von einem unserer Experten, entweder aus dem akademischen Team oder aus der Industrie, vorgestellt wird. Diese Fallstudie bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in aktuelle Trends in der Plattformökonomie zu gewinnen und das im Kurs erworbene Wissen praktisch anzuwenden. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise |
|