Neue ELSI-Informationsplattform von ARRTI – bald verfügbar

Die ethischen, rechtlichen und sozialen Implikationen von Forschung (ELSI) gewinnen in immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen an Bedeutung. Förderorganisationen erwarten zunehmend eine fundierte Auseinandersetzung mit ELSI-Aspekten in Antrags- und Projektphasen und gleichzeitig stehen Forschende vor der Herausforderung, sich in einem komplexen und dynamischen Themenfeld zurechtzufinden.

Um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT in dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, entwickelt ARRTI derzeit eine neue zentrale Informationsplattform zu ELSI. Die Webseite wird einen niederschwelligen Zugang zu relevanten Ressourcen bieten, darunter:

  • Einführende und vertiefende Hintergrundinformationen zu ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen in der Forschung
  • Kuratiertes Material wie Literaturhinweise, Leitfäden, Institutionen und weiterführende Ressourcen
  • Kontaktmöglichkeiten zu Expertinnen und Experten am KIT, die bei spezifischen ELSI-Fragestellungen beratend zur Seite stehen
  • Hinweise auf Formate und Projekte, darunter auch der bereits gestartete ELSI-Podcast von PD Dr. Alexander Bagattini und PD Dr. Nikil Mukerji, in dem zentrale Fragen mit einschlägigen Fachleuten diskutiert werden

Mit dieser Plattform möchten wir Forschende dabei unterstützen, ELSI-Aspekte frühzeitig, fundiert und praxisnah in ihre Projektplanung und -umsetzung zu integrieren.

Die Veröffentlichung der Webseite erfolgt in Kürze. Wir freuen uns darauf, Ihnen bald ein umfassendes und hilfreiches Angebot zur Verfügung zu stellen.

Abstract green and yellow gradient with layered folds.
Podcast: ELSI im Gespräch